canteatro: MUSIKBOX – Die DreiEuroOper

MUSIKBOX – Die DreiEuroOper [slickr-flickr tag=“musikbox“] Opern-Theatersport mit Lachgarantie! Das geht so: Sie erhalten 10 Spielchips sowie ein Hinderniskärtchen. Mit den Chips ersteigern Sie Arien aus der beigefügten „Speisekarte“ und machen deren Darbietung durch Vorzeigen der Hinderniskärtchen wesentlich interessanter… von „Sing auf chinesisch“ über „Kostümwechsel“ und „Benimm dich schlecht“ bis „Stirb!“ ist alles dabei. Vorschläge Read more about canteatro: MUSIKBOX – Die DreiEuroOper[…]

canteatro: La Pericola – Operette salsahaltig

La Pericola [slickr-flickr tag=“pericola“] Eine mittelamerikanische Insel im Sommer. Und mit einer Diktatur. Pericóla und Piquillo sind Straßensänger, und wir alle wissen ja, dass man mit Musik nicht wirklich Geld verdienen kann – vor allem in einem armen Land. Don Andres, der Chef der Insel, verguckt sich in die hübsche Pericóla. Die könnte nun mit Read more about canteatro: La Pericola – Operette salsahaltig[…]

canteatro: Franziska oder Wird schon

Franziska oder Wird schon [slickr-flickr tag=“franziska“] Weihnachten 2005. Was schenkt man einem Opernensemble? – Na, eine Operette! „Franziska“ wurde in französischer Kriegsgefangenschaft von einem Pankower Komponisten geschrieben und uns inklusive der Aufführungsrechte überlassen. Eine urkomische Geschichte mit hintergründigen Anspielungen… und auch vergifteter Kartoffelsalat kommt vor. Die Musik ist am Berliner Swing der 20er Jahre orientiert, Read more about canteatro: Franziska oder Wird schon[…]

canteatro: Don Quijote oder Das Leben ist schön

Don Quijote oder Das Leben ist schön [slickr-flickr tag=“donquijote“] MultiMediaMusikMärchen für Erwachsene nach Jules Massenets viel zu selten gespielter Oper “Don Quichotte” Das Publikum sagt: „Schrecklich traurig“ „Overkill“ „Traum“  „Reizüberflutung“ „atemberaubend“ Wir sagen: Don Quijote sieht mehr als andere. Sein Leben ist bunter, schöner, spannender als das der anderen. Zumindest will er das mit aller Read more about canteatro: Don Quijote oder Das Leben ist schön[…]

canteatro´s kleiner Opernführer

canteatro´s kleiner Opernführer …“ „Mamma Mia“ in der Opernfassung“… (Ensemble) [slickr-flickr tag=“opernfuehrer“] Presse: Die Berliner Zeitung bezeichnet unser Theater am 19.11.08 als proletarische Fabrikromantik. “Der kleine Opernführer” sei spritzig zusammengestellt und widersetze sich herkömmlichen und sonst stets automatisch zitierten Theater-Manieren. Es sei eine Verballhornung konventionellen Musiktheaters, witzig arrangiert, die in ihrem Scharfsinn jede Existenzberechtigung von Low-Budget-Produktionen bestätige. Denn Read more about canteatro´s kleiner Opernführer[…]